Muffins aus Blumen herzustellen, ist eine schöne Idee, um eine Festtafel zu dekorieren. Jeder Gast hat einen Blumen*Muffin an seinem Sitzplatz stehen und am Ende darf er seinen Muffin als Give-Away zur Erinnerung an das schöne Fest mit nach Hause nehmen! *joy & smile
“ Wieso Blumen*Muffins? Weil sie sooo hübsch aussehen und leicht zu machen sind! Ich hörte von Muffins, die nicht zu essen und trotzdem süß seien. In einer Fernsehsendung stellte eine Floristin genau solche vor. Was soll ich sagen, doch wie gemacht für mein BlogHäuschen! Deswegen gibt es hier & heute Blumen*Muffins, die zwar nicht zu essen, aber doch ein Augenschmaus sind! *smile
Ich liebe diese Farben. Sie sind in unserem gesamten Garten zu finden.
Ich liebe diese Farben. Sie sind in unserem gesamten Garten zu finden.
Ich liebe diese Farben. Sie sind in unserem gesamten Garten zu finden.
” Wo Blumen blühen, lächelt die Welt! ” ( Ralph Waldo Emerson)
” Um diese zauberhaften Muffins herzustellen, benötigst Du…
” Um die Bilder zu vergrößern & um die Anleitung vollständig zu lesen,Galerieanklicken.
Blumen für die Muffins
Dein Arbeitsmaterial: Blumen nach Wahl, Steckschaum, großes & scharfes Messer, evtl. einen Zahnstocher, Ausstechförmchen, Papiermuffinförmchen, Schüssel mit Wasser.
Du schneidest Dir Deinen Steckschaum mit einem großen Messer zu, beachte dabei die Höhe Deiner Ausstechform. Die Ausstechform sollte einen Durchmesser in etwa wie der Boden Deiner Papiermuffinförmchen haben.
Das ausgestochene Stück Steckschaum legst Du in eine Wasserschüssel, ohne es unter Wasser zu drücken, denn evtl. entstehen dann im Inneren Luftblasen. Die Bumen könnten dann nur schlecht Wasser ziehen. Es versinkt von selbst und saugt sich nach kurzer Zeit mit Wasser voll.
Nun schlägst Du das getränkte Stück Steckschaum in Alufolie so ein, dass du oben einen kleinen Rand erhältst.
Die Blütenstängel mit einem scharfen Messer passend zuschneiden. Bitte keine Schere verwenden, denn mit dieser würden die feinen Adern des Blütenstängels gequetscht.
Jetzt bestückst Du mit einer geteilten Hortensieblüte den Steckschaum so, dass eine Außenumrandung entsteht. Evtl. nimmst Du Dir einen Zahnstocher zum Vorstechen zur Hilfe.
Jetzt bestückst Du mit einer geteilten Hortensieblüte den Steckschaum so, dass eine Außenumrandung entsteht.
Deine Außenumrandung ist nun fertig.
Nun steckst Du einen schräg angeschnittenen Rosenkopf in die Mitte des Steckschaumes. Es kann sein, dass der Steckschaum etwas Wasser abgibt. Das ist aber kein Problem, denn bevor der Blumen-Muffin in sein Papiermuffinförmchen gestellt wird, bekommst er eine zweite Alufolienlage.
Als nächstes füllst Du die Lücken mit Beiwerk auf. Sollten keine Lücken vorhanden sein, steckst Du das Beiwerk einfach zwischen die Hortensienblütenblätter.
Deinem Blumen°Muffin fehlt jetzt nur noch das Papiermuffinförmchen Deiner Wahl. Lass Deinen Muffin noch ein wenig auf einem Papiertuch abtrocknen, dann schlägst Du nach bedarf eine zweite Schicht Alufolie über die erste Lage, bevor Du es in das Papiermuffinförmchen stellst.
Fertig! ….* jipieee
Hier ein weiteres Beispiel, wie Du Deinen Blumen°Muffin gestalten kannst.
Wenn Du Deine Blumen in einem Blumengeschäft kaufst, kannst Du Dir ganz gezielt Deine Blumen nach benötigter Stückzahl aussuchen. Auch gibt es beim Floristen immer schönes Beiwerk. Ich habe mir zum Teil die Blumen aus unserem Garten geholt.
Ich liebe diese Farben. Sie sind in unserem gesamten Garten zu finden.
Die zweite Schicht der Alufolie darf ruhig sichtbar sein.
Hast Du kein Papiermuffinförmchen zur Hand, stellst Du Deinen Muffin einfach in Alufolie auf, evtl. bindest Du eine Zierkordel um die Alufolie und schmückst Deinen Blumen°Muffin mit einer Schleife.
Der zweite Blumen°Muffin ist fertig!
Dieses Papiermuffinförmchen hat ein Dekor aus Rosen.
Aus diesen Blumen habe ich 12 Blumen°Muffins als Give-Away für die Gäste einer Goldhochzeit gesteckt.
Blumen°Muffins als schönes Give-Away.
” Viel Spaß beim Selbermachen ♥ *jipieee
Blumen°Muffins
Blumen°Muffins
Blumen°Muffins
♥
So, das war mein heutiger Beitrag,
ich wünsche Dir viel Spaß damit & bis bald….***Gaby
♥
Fotografien by GK
♥
Ein Dankeschön an Eva, die mir von einer Fernsehsendung & Muffins aus Blumen erzählte! *smile
Dieses Papiermuffinförmchen hat ein Dekor aus Rosen.
Hast Du kein Papiermuffinförmchen zur Hand, stellst Du Deinen Muffin einfach in Alufolie auf, evtl. bindest Du eine Zierkordel um die Alufolie und schmückst Deinen Blumen°Muffin mit einer Schleife.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
%d Bloggern gefällt das:
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen