”…und heute kommen wir schon zur…
Nr. 4 ..Weihnachtbäckerei mit Eva.&.Gaby…”
”…wir stellen 3 verschiedene Rezepte vor…”*joy
Schwarz-Weiß-Schleifen
”…diese Weihnachtsplätzchen haben eine großartige Wirkung und wir stufen sie als mittelleicht ein…”*smile
”…wieder dürfen wir behaupten, das Rezept mit Dr. Oetker lässt sich prima nachbacken…”*joy
”…den dunklen Teig haben wir zuerst ausgerollt, danach den hellen…diesen dann auf den dunklen auflegen und in 8 cm x 2 cm große Stücke schneiden…”
”…jedes Teigstück einmal gegeneinander verdrehen & ab aufs Backblech…gar nicht schwer…nur gewusst…wie..!.”*klimper
”…nach dem Backen & Auskühlen mit Puderzucker & Schokolade verzieren…” *fertig… & stolz sein..*grins
”…wie es genau geht, verraten wir im Rezept am Ende des Beitrages…”*klimper
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Eierlikörkekserln Herz
”…Weihnachtsplätzchen, die leicht herzustellen sind, aber eine raffinierte Cremefüllung in sich haben…”
”…entdeckt in der Zeitschrift Servus in Stadt & Land 11/2012…nach einem Rezept aus dem Burgenland”*smile & joy
”…das Burgenland liegt im Osten von Österreich mit der Landeshauptstadt Eisenstadt…es ist das kleinste Bundesland Österreichs gemessen an seiner Einwohnerzahl und zugleich das östlichste…knapp 4ooo km² groß…”*schlau gemacht
”…die Creme für die Füllung wird aus Butter, weißer Schokolade & Eierlikör hergestellt…”*mhhhh 
”…wir haben uns kurzerhand für die hübschen Herzen mit ungleichen Seiten entschieden…zwar keine klassische Ausstechform für Weihnachtsplätzchen…aber Herzen gehen immer…*jipieeee
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Vanille-Mürbchen
”…ein absolutes rat-fatz-fertig Weihnachtsplätzchen..!…wir stufen es als sehr leicht bei der Herstellung ein…es schmeckt wirklich mürbig-vanillig…”*schmatz
”…bei diesen Weihnachtsplätzchen ist das Raffinierte, das Einfache...”
”…die Zutaten werden zu einem glatten Teig verarbeitet & geviertelt und zu je 30 cm langen Teigrollen geformt…dann in 20 gleich breite Stücke geschnitten und ab in den Ofen…”*kniep
”…bei jedem dieser Rezepte werden am Ende die Weihnachtsplätzchen noch mit Puderzucker…bei uns in Österreich sagt man Staubzucker…verziert…”